Im Bienenhotel summt es
Die Vorschulkinder des Melchinger Kindergartens sind oft und gerne Gast in der Obstanlage des Obst und Gartenbauvereins. Dort beobachteten sie die Äpfel- und Birnenbäume - von der Blüte bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Früchte an den Bäumen zu reifen begannen. Im Herbst halfen die Kleinen im "Häule" bei der Obsternte und sahen an einer Schaupresse, wie man aus den Früchten leckeren Saft gewinnt. Da man den Kindern auch nahebringen wollte, wie wichtig Bienen und Insekten für die Bäume sind, regte die Leiterin des Kindergartens, Marion Haug, an, zusammen mit dem Obstbauverein ein Insektenhotel zu bauen und in der Obstanlage aufzustellen. Begeistert von der Idee machten sich Hayno Pfahler, der Frontmann des Vereins, mit Unterstützung von Benjamin Theinert an die Arbeit und fertigen den Rohbau des Hotels. Nachdem er in der Erde verankert war, waren die Kinder an der Reihe, sie durften die Gästezimmer einrichten. Sie setzten Backsteine ein, bohrten in runde Holzstücke Löcher, sammelten Moos und Tannzapfen und bestückten damit die einzelnen Räume des Hotel, damit sich die Bienen und Insekten hier so richtig wohlfühlen können. Als das Hotel bezugsfertig war, wurde natürlich ein Eröffnungsfest gefeiert. Oma , Opa, Mama, Papa und die Geschwister waren eingeladen, das gelungene Projekt zu bestaunen, am Feuer zu grillen und den leckeren Apfelsaft des Obst und Gartenbauvereins zu genießen. Aufgabe der Kinder wird es sein, ab und zu nachzuschauen ob sich bereits Gäste in der neuen Herberge befinden. Und von Zeit zu Zeit wird man dort das eine oder andere Zimmer renovieren müssen.